AG Bildung und Digitales

Fortbildung mit Fachinput und praxis­orientiertem Workshop

Die AG Bildung und Digitales ist eine dreistündige Fortbildung, die mit einem Fachinput zu einem Schwerpunktthema startet und anschließend in vier praxisorientierte Workshops übergeht. Diese vermitteln Beispiele, Empfehlungen und Methoden für den Einsatz digitaler Medien. Währenddessen ist der interdisziplinäre Austausch und die Netzwerkarbeit zwischen Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften sowie Bildungsarbeiterinnen und Bildungsarbeitern in Fulda ein wichtiger Bestandteil der Treffen.

AG Bildung und Digitales Hessencampus Fulda

Die AG Bildung und Digitales in Fulda bietet einen offenen Ort zum Austausch, Diskussion und Fortbildung

Medieneinsatz im Unterricht, Digital­kompetenzen stärken, iPad-Nutzung in der Klasse oder Einrichtung, WhatsApp-Gruppen, Medien­konzepte entwickeln, Elternarbeit und jetzt noch Künstliche Intelligenz… durch die digitale Welt und deren ständige Weiter­entwicklung ergeben sich neue Aufgaben und Herausforderungen, aber auch Chancen für Bildungs­prozesse in Schule, Kita, Erwachsenen­bildung und außerschulischen Angeboten.
Zwei Personen an einem Aufnahme-Mikrofon

Um hier Schritt zu halten und neue Potenziale wahrzunehmen bietet die AG Bildung und Digitales in Fulda einen offenen Ort zum Austausch, Diskussion, Fortbildung und…

Silhuette vieler Menschen

Folgend unsere spannenden und relevanten Themen:

Die einzelnen Kursangebote sind nicht aufbauend und können auch unabhängig voneinander besucht werden.

Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung

Die Anmeldung läuft über die vhs des Landkreises Fulda.
Entweder an die E-Mail vhs@landkreis-fulda.de oder
online auf der Homepage der www.vhs-fulda.de.

Veranstal­tungsort

Die AG Bildung und Digitales trifft sich in der Stadt im:

VHS Bildungshaus
Flemingstraße 20
36041 Fulda

Nach oben scrollen