Digital gestresst? Ansätze für digitale Achtsamkeit (VF9040103)

16. September 2025

14:30 - 17:30 Uhr

Die Arbeitsgruppe „Bildung & Digitales“ ist eine offene Community für Pädagog*innen, die sich über die beiden wichtigen Aspekte der modernen Gesellschaft Bildung und Digitalisierung austauschen und Neues lernen möchten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praxisnahen Beispielen, Handlungsempfehlungen und Methoden, die die Arbeit in den jeweiligen Arbeitsfeldern und für die Zielgruppe unterstützen.

Digitaler Stress betrifft nicht nur Jugendliche – auch wir Erwachsene spüren den Druck, ständig online und erreichbar zu sein. Ob unaufhörliche TikTok-Videos oder endlose WhatsApp-Nachrichten – digitale Reize können uns überfordern und den Überblick rauben. Genau hier setzen wir an diesem Termin an. Wir schauen uns an, welche Mechanismen und Funktionen Apps haben, um uns zu beschäftigen und abzulenken. Daraus folgen Strategien, um Stress zu reduzieren und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Online-Welt und unserem Wohlbefinden zu finden.
Workshops:
• Technoimpulse und Nudging
• Emotionale Kicks und Prokrastination
• Strategien zur digitalen Achtsamkeit

Organisiert und ausgerichtet wird die AG unter dem Dach des Hessencampus Fulda von der VHS des Landkreises Fulda, der hessischen Medienanstalt und vom Fuldaer Verein Menschen und Medien e.V.
Dieses Angebot richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen sowie an Ausbilderinnen und Ausbilder in Betrieben.

Nach oben scrollen