Das iPad als digitales Schweizer Taschenmesser (VF9040104)

11. Dezember 2025

14:30 - 17:30 Uhr

Die Arbeitsgruppe „Bildung & Digitales“ ist eine offene Community für Pädagog*innen, die sich über die beiden wichtigen Aspekte der modernen Gesellschaft Bildung und Digitalisierung austauschen und Neues lernen möchten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praxisnahen Beispielen, Handlungsempfehlungen und Methoden, die die Arbeit in den jeweiligen Arbeitsfeldern und für die Zielgruppe unterstützen.

Das iPad ist ein vielseitiges, kompaktes und leistungsstarkes Instrument für die Bildungs- und Medienarbeit, das mittlerweile von vielen Einrichtungen – von der Kita bis zur Schule – angeschafft wurde. Es kann als multifunktionales Tool für kreative Projekte, Recherche, Präsentationen, Notizen und vieles mehr eingesetzt werden. Wir werden uns das iPad genauer anschauen und verschiedene praktische Tipps für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene präsentieren, die in unterschiedlichen Zielgruppen und Settings Anwendung finden.
Workshops:
• Grundlagen des iPad: wichtige Einstellung und „On-Board“-Werkzeuge (AirDrop, Timer, Bildschirmsynchronisation)
• Einfache Erklärvideos mit dem iPad erstellen
• Apps zum kreativen Arbeiten mit dem iPad

Organisiert und ausgerichtet wird die AG unter dem Dach des Hessencampus Fulda von der VHS des Landkreises Fulda, der hessischen Medienanstalt und vom Fuldaer Verein Menschen und Medien e.V.
Dieses Angebot richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen sowie an Ausbilderinnen und Ausbilder in Betrieben.

Nach oben scrollen