Pädagogik-Programm

Weiter­bildungs­angebote für pädagogische Fachkräfte in der Region Fulda

Folgend finden Sie unser aktuelles Pädagogik-Progamm mit zahlreichen Fortbildungsangeboten, die Ihren Bedarf aus der Praxis widerspiegeln. Das Programm erweitert sich stetig. Dies ermöglicht es uns auf Ihre Nachfrage und Ihren Bedarf einzugehen und eventuelle Anpassungen unkompliziert vorzunehmen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kooperationspartner finden Sie hier.

Juni 2025

23 Juni

Kinder lösen Konflikte - Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösung an Kindern

23. Juni 2025 - 24. Juni 2025    
9:00 - 17:00
0,00 €
Haust du mich, dann hau ich dich!? So muss es nicht sein. Schon kleine Kinder können Konflikte gewaltfrei und positiv lösen, sodass am Ende jeder [...]
27 Juni

Montessori-Pädagogik (VE1053223)

27. Juni 2025    
9:00 - 16:00
0,00 €
Montessori-Pädagogik – Bedeutung der Haltung des Erwachsenen und der Umgebung für das sich entwickelnde Kind Wir beobachten uns in unserer Vorbildrolle und unsere Umgebung. Was [...]
27 Juni

Montessori-Pädagogik - Bedeutung der Haltung des Erwachsenen und der Umgebung

27. Juni 2025    
9:00 - 16:00
0,00 €
Montessori-Pädagogik – Bedeutung der Haltung des Erwachsenen und der Umgebung für das sich entwickelnde Kind Wir beobachten uns in unserer Vorbildrolle und unsere Umgebung. Was [...]

August 2025

13 Aug.

Schwierige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften konstruktiv führen

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie unangenehme Themen angemessen ansprechen und mit den Reaktionen von Eltern oder auch Lehrkräften konstruktiv umgehen können. Wir bearbeiten [...]
28 Aug.

Alltag in der Kita bei veränderter Lebenswelten von Kindern (VF1053200)

28. August 2025    
9:00 - 17:00
0,00 €
Unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen bringen unterschiedliche Ansichten, Werte und Haltungen hervor. Im Kita-Alltag begegnen uns täglich verschiedene Kulturen, auf die sich pädagogische Fachkräfte einlassen müssen, [...]
28 Aug.

Alltag in der Kita unter Berücksichtigung unterschiedlicher und veränderter Lebenswelten von Kindern (VF1053200)

Alltag in der Kita unter Berücksichtigung unterschiedlicher und veränderter Lebenswelten von Kindern - welche Bedarfe von Kindern ergeben sich daraus? Unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen bringen [...]

September 2025

08 Sep.

Forschen rund um den Körper (VF1053027) Stiftung Kinder forschen

8. September 2025    
9:00 - 16:30
0,00 €
Ob es um unser äußeres Erscheinungsbild oder um die Vorgänge in unserem Inneren geht, unser Wohlbefinden hängt ganz empfindlich von unserem Körper ab. Oft staunen [...]
12 Sep.

Kinder mit ADHS in der Kindertagesstätte

12. September 2025    
9:00 - 15:00
0,00 €
Die Fortbildung soll einen Einblick in das Krankheitsbild von Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität ermöglichen. Wie kann die Kita Kinder mit ADHS auf den Schuleintritt vorbereiten? Themenschwerpunkte [...]
19 Sep.

Konzentration und Stille durch die Montessori-Pädagogik

19. September 2025    
9:00 - 16:00
0,00 €
Kinder brauchen ganz notwendig Ruhe und Stille. Hierfür ist u.a. unser eigenes "Sein" eine wichtige Voraussetzung. Erfolgreiches und selbstständiges Lernen und Handeln, aber auch soziales [...]

Oktober 2025

31 Okt.

Kinder psychisch kranker Eltern - unauffällig auffällige Kinder und die Ressource Kita

31. Oktober 2025 - 21. November 2025    
9:00 - 16:00
0,00 €
Kinder psychisch kranker Eltern – unauffällig auffällige Kinder und die Ressource Kita Fortbildung in drei Schritten Psychische Erkrankung der Eltern oder eines Eltern-teils kann die [...]
1 2 3 4

Nach oben scrollen