Pädagogik-Programm
Weiterbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte in der Region Fulda
Folgend finden Sie unser aktuelles Pädagogik-Progamm mit zahlreichen Fortbildungsangeboten, die Ihren Bedarf aus der Praxis widerspiegeln. Das Programm erweitert sich stetig. Dies ermöglicht es uns auf Ihre Nachfrage und Ihren Bedarf einzugehen und eventuelle Anpassungen unkompliziert vorzunehmen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kooperationspartner finden Sie hier.
September 2025
19
Sep.
Aufsichtspflicht und Haftung
AUFSICHTSPFLICHT SOUVERÄN BEWÄLTIGEN - DAS WILL ICH. Unser praxisorientiertes Tagesseminar führt Sie durch das Spannungsfeld von Recht und Pädagogik, damit Sie souverän und sicher [...]
19
Sep.
Konzentration und Stille durch die Montessori-Pädagogik
Kinder brauchen ganz notwendig Ruhe und Stille. Hierfür ist u.a. unser eigenes "Sein" eine wichtige Voraussetzung. Erfolgreiches und selbstständiges Lernen und Handeln, aber auch soziales [...]
19
Sep.
Nicht wie Hund und Katz: Führungskunst mit der Weisheit der Märchen
VERSTÄNDNIS UND ZUSAMMENARBEIT FÖRDERN - DAS WILL ICH. Inspirierende und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen in Führung und Teamarbeit mit der kraftvollen Bildsprache der [...]
Oktober 2025
20
Okt.
Die verschiedenen Eingewöhnungsmodelle (VF1053204)
20. Oktober 2025
9:30 - 16:30
0,00 €
Ziemlich bekannt ist das Berliner Modell und manche haben auch schon vom Münchner Modell gehört, aber es gibt noch weitere Modelle, die sich an aktuellen [...]
31
Okt.
Kinder psychisch kranker Eltern - unauffällig auffällige Kinder und die Ressource Kita
31. Oktober 2025 - 21. November 2025
9:00 - 16:00
0,00 €
Kinder psychisch kranker Eltern – unauffällig auffällige Kinder und die Ressource Kita Fortbildung in drei Schritten Psychische Erkrankung der Eltern oder eines Eltern-teils kann die [...]
November 2025
05
Nov.
Vielfalt von Anfang an! - Inklusion in der Kindertagesstätte
„Vielfalt von Anfang an!“ ist eine Fortbildung zum Thema Inklusion für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten. Inklusion ist ein Menschenrecht. Jeder Mensch hat das Recht [...]
12
Nov.
Was macht der Schneehase ohne Schnee? (VF1053028) Stiftung Kinder forschen
12. November 2025
9:00 - 16:30
0,00 €
Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln Es ist zu heiß zum Toben, zu stürmisch zum Klettern, zu nass zum Rennen. Der Klimawandel betrifft uns alle, denn die [...]
19
Nov.
Gemeinsam lernen: ICF-basierte Erstellung der Entwicklungberichte (VF1053205)
Durch das Inkrafttreten einer weiteren Stufe des Bundesteilhabegesetzes am 01.01.2020 wurde das Eingliederungshilferecht aus dem SGB XII herausgelöst und als neuer Teil 2 in das [...]
19
Nov.
Gemeinsam lernen: ICF-basierte Erstellung der Entwicklungsberichte (VF1053206)
Durch das Inkrafttreten einer weiteren Stufe des Bundesteilhabegesetzes am 01.01.2020 wurde das Eingliederungshilferecht aus den SGB XII herausgelöst und als neuer Teil 2 in das [...]
20
Nov.
Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösung mit Kindern (VF1053207)
20. November 2025
Ganztägig
0,00 €
Immer wieder finden am Arbeitsalltag mit Kindern Konflikte, Streit und Auseinandersetzungen statt und manchmal werden wir dabei an unsere Grenzen gebracht. Schimpfen, Drohen, Strafen und [...]