Wimmelnde Welten! Kleine Tiere ganz groß – Stiftung Kinder forschen (VE1053027)

29. April 2025
15:00 - 19:15


Regenwürmer kommen bei feuchtem Wetter aus der Erde, Bienen und Hummeln summen ums Blumenbeet und eine Ameisenstraße durchzieht den Sandkasten. Die kleinen krabbelnden, sich kriechend und schlängelnd fortbewegenden Tiere im Garten, auf dem Waldboden und auf der Wiese wecken die Neugier von Groß und Klein und bieten eine Vielzahl von spannenden Lernanlässen.  In der Fortbildung geht es vor allem um die Sensibilisierung rund um das Thema Insekten und andere kleine wirbellose Tiere. Über den wissenschaftlichen Aspekt der Sortierung wird das Bewusstsein für die Vielfalt der kleinen Krabbeltiere geschärft sowie deren Bedeutung im Ökosystem geklärt. Dafür wird die Perspektive gewechselt und die eigene Haltung hinterfragt, um daraus Ableitungen für einen bewussteren Umgang mit dem Thema und den Tieren zu schaffen.

Es gibt einen abwechslungsreicheren Mix aus theoretischem Input, anregenden Praxisphasen, Reflexionsmöglichkeiten und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Datum: 29.04.2025
Uhrzeit: 15:00 bis 19:15 Uhr
Kosten: 25,00 €
Dauer: 5 UE
Kursnummer: VE1053027
Veranstaltungsort: Infozentrum RhönEnergie Fulda, Frankfurter Str. 6, Fulda

Veranstalter: vhs Landkreis Fulda
Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de, +4966160061674
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: pauline.pfeil@landkreis-fulda.de, +4966160061642
Anmeldefrist: 22.04.2025

Referent:in

Sandra Diegelmann

Teilnahme anfragen

Tickets

Registrierungsinformationen

Nach oben scrollen