Die Mediennutzung nimmt bereits in der Kindheit einen bedeutenden Platz im Alltag der Kinder ein. Computerspiele, Serien und YouTube-Clips stellen für Kinder eine Reizquelle dar, die auch für einer Überreizung sorgen können. Deswegen ist es wichtig, dass Kinder bei der Mediennutzung begleitet werden und bspw. Inhalte vorher geprüft und feste Regeln sowie Medienzeiten festgelegt werden. Aber gleichzeitig ist es wichtig, dass Kindern Strategien und Handlungsmöglichkeiten vermittelt werden, wie sie sich bei einer Überreizung wieder Regulieren können.
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und beschäftigt sich mit den Themen Reiz und Regulation bei der Mediennutzung in der Kindheit. Im Rahmen der Fortbildung werden die Reize, die digitale Medien auf Kinder ausüben und deren Einfluss analysiert sowie praxisnahe Informationen und Methoden vorgestellt, um pädagogische Fachkräfte dabei zu unterstützen, Kinder und deren Eltern in ihrer Mediennutzung kompetent zu begleiten und eine gesunde Balance zwischen Reiz und Regulation zu finden.
Hinweis: Bitte bringen Sie sich eigene Verpflegung für den Kurstag mit.
Datum: 23.01.2025
Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr
Kosten: 40€
Dauer: 5 UE
Kursnummer: VE1053204
Veranstaltungsort: VHS-Bildungshaus Flemingstraße, Flemingstr. 20, Raum 03, Fulda
Veranstalter: VHS Landkreis Fulda
Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de, +4966160061674
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: pauline.pfeil@landkreis-fulda.de, +4966160061642
Anmeldefrist: 16.01.2025
Referent:in
Felix Rudolph-von-Niebelschütz