Immer wieder finden im Arbeitsalltag mit Kindern Konflikte, Streit und Auseinandersetzungen statt und manchmal werden wir dabei an unsere Grenzen gebracht. Schimpfen, Drohen, Strafen und Gewalt nützen nicht nur nichts, sie sind absolut schädlich – nicht nur für die Erzieher*innen-Kind-Beziehung, sondern auch für das Selbstwertgefühl und die gesunde Entwicklung der Kinder. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Konflikte mit Kindern gemeinsam ruhig und gewaltfrei gelöst werden können. Die Folgen von Schreien, Schimpfen, Strafen und Gewalt werden erläutert. In kleinen Gruppen und Rollenspielen werden Gespräche simuliert und alltägliche Situationen nachgestellt. Sie lernen, Gewalt in Sprache zu erkennen. Beispiele für gute und schlechte Kommunikation werden erarbeitet und Lösungen für konkrete Konfliktsituationen entwickelt. Sie üben Kinder liebevoll und ruhig durch starke Emotionen und Konflikte zu begleiten. Des Weiteren reflektieren Sie über Ursachen von stressigen und herausfordernden Situationen mit Kindern und lernen diese entspannt zu meistern. Das Seminar vermittelt Ihnen außerdem Wege, um einen gesunden Umgang mit dem eigenen Stress zu finden. Und schließlich erfahren Sie den immensen Wert von Bindung und Beziehung zu Kindern und erlernen, diese aufzubauen und zu erhalten – auch nach Streit und Konflikten.
Ziele:
• Folgen von Strafen, Drohungen und Schimpfen verstehen
• Gewaltprävention
• Gewaltfreie Kommunikation an Beispielen erklärt
• Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern anwenden
• Praktische Übungen zur Verfestigung
• Lösungen für Konflikte entwickeln und umsetzen
• Strategien zur Unterstützung von Kindern um Streit und Konflikte gewaltfrei lösen zu lernen
• Gewaltfreies Agieren in Grenzüberschreitenden Situationen
• Verbesserung der Kommunikation im Team
• Klare und wertschätzende Kommunikation
• Vorurteile abbauen
Hinweis: Bitte bringen Sie sich eigene Verpflegung für den Kurstag mit.
Datum: 28.04.2025
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 67,50 €
Dauer: 9 UE
Kursnummer: VE1053225
Veranstaltungsort: Fulda; VHS-Bildungshaus Flemingstraße, Flemingstr. 20, Raum 03
Veranstalter: vhs Landkreis Fulda
Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de, +4966160061674
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: pauline.pfeil@landkreis-fulda.de, +4966160061642
Anmeldefrist: 21.04.2025
Referent:in
Michaela Leiss