Motivierende Gesprächsführung in der Kinder- und Jugendhilfe

1. September 2025
9:00 - 16:30


MOTIVIEREND KOMMUNIZIEREN – AUF AUGENHÖHE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN.

Ein anerkanntes Konzept, um Motivation zu fördern und Veränderung anzustoßen – auch bei jungen Menschen.

In dieser Weiterbildung erlernen Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe die Grundlagen
und Methoden der Motivierenden Gesprächsführung. Der Fokus liegt auf der Gestaltung
von Gesprächen, die Kindern, Jugendlichen und Familien dabei helfen, Motivation für Veränderung
zu entwickeln. Die praxisorientierte Weiterbildung vermittelt zentrale Techniken und
Strategien, um die Kommunikationsprozesse in der Arbeit mit jungen Menschen, ihren Familien
und weiteren Fachkräften erfolgreich zu gestalten und Widerständen professionell zu begegnen.

Dabei wird eine Grundhaltung der Offenheit, der Bereitschaft zur Zusammenarbeit sowohl mit Eltern als auch mit Jugendlichen auf Augenhöhe sowie eine kooperative Arbeitsweise betont. Diese Weiterbildung bietet einen Einblick und eine Annäherung an die Methode der Motivierenden Gesprächsführung. Sie vermittelt ausgewählte zentrale Techniken aus dem breiten Spektrum dieser Methode und ermöglicht den Teilnehmenden, erste Ansätze in ihrer Praxis anzuwenden.

 

Beginn: 01.09.2025 (weitere Termine siehe Homepage der Hochschule Fulda)

Kosten: 510,00€

Veranstalter: Hochschule Fulda

 

Anmeldung und weitere Informationen:

https://www.hs-fulda.de/studium/weiterbildungsangebote/motivierende-gespraechsfuehrung-in-der-kinder-und-jugendhilfe

 

Ansprechpartnerin:  Sabine Steininger

sabine.steininger@verw.hs-fulda.de

0661 9640 7416

 

 

Referent:in

Carolin Martin (M.A.)

Sozialpädagogin & Master „Psychosoziale Beratung und Therapie“ (Hochschule Fulda).

Nach oben scrollen