Die verschiedenen Eingewöhnungsmodelle (VF1053204)

20. Oktober 2025
9:30 - 16:30


Ziemlich bekannt ist das Berliner Modell und manche haben auch schon vom Münchner Modell gehört, aber es gibt noch weitere Modelle, die sich an aktuellen Forschungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren. Es gibt noch das Peer-Modell, das bedürfnisorientierte Eingewöhnungsmodell und das partizipatorische Eingewöhnungsmodell. Wenn euch diese Modelle interessieren, weil ihr euch in der Kita auf zu neuen Wegen machen wollt, Neues ausprobieren, am Kind orientiert arbeiten und euch die Arbeit erleichtern möchtet, weil die Eingewöhnungen immer schwieriger werden, dann könnt ihr an diesem Tag etwas über die verschiedenen Eingewöhnungsmodelle erfahren und für euch entscheiden, welches Modell passend ist.

Datum: 20.10.2025

Uhrzeit:  09:30 – 16:30 Uhr

Kosten: 67,50 €

Dauer:  9 UE

Kursnummer: VF1053204

Veranstaltungsort: Fulda; VHS-Bildungshaus Flemingstraße, Flemingstr. 20, Raum 03

 

Veranstalter: vhs Landkreis Fulda

Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de, +4966160061674

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: pauline.pfeil@landkreis-fulda.de, +4966160061642

Anmeldefrist: 13.10.2025

Hinweis: Bitte bringen Sie sich eigene Verpflegung für den Kurstag mit.

Referent:in

Chantal Francisco de Sousa

Teilnahme anfragen

Tickets

Registrierungsinformationen

Nach oben scrollen