Teil 2 – Die Vernachlässigung der Vernachlässigung und schwierige Elterngespräche (VE1053203)

5. März 2025
13:00 - 17:00


Die Veranstaltung ist als Vertiefungsmodul zur Veranstaltung 1 „Kindeswohlgefährdung (§8a) Annäherung an ein sensibles Thema“ gedacht und setzt eine Teilnahme dieser voraus.
Wir werden kurz auf gesetzliche Grundlagen eingehen, um dann einen besonderen Blick auf den Umgang mit Kindern, die von Vernachlässigung betroffen sind, zu werfen.
Um die Kooperation der Eltern bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung zu erreichen, muss zu einem aus diesem Grund anberaumten Gespräch eingeladen werden.
Wir beschäftigen uns daher im zweiten Teil der Veranstaltung mit Rahmenbedingungen und Aspekten konstruktiver Gesprächsführung.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus Kitas

Hinweis: Bitte bringen Sie sich eigene Verpflegung für den Kurstag mit.

 

Datum: Mittwoch; 05.03.2025

Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 0,00€

Dauer: 5 Unterrichtseinheiten

Kursnummer: VE1053203

Veranstaltungsort: Fulda; Beratungsstelle f. Eltern, Kinder und Jugendl, Marienstr. 5

 

Veranstalter: vhs Landkreis Fulda

Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de, +4966160061674

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: pauline.pfeil@landkreis-fulda.de, +4966160061642

Anmeldefrist: 26.02.2025

Referent:in

Kirsten Hückel-Dege, Carola Möller-Scheeder

Teilnahme anfragen

Tickets

Registrierungsinformationen

Nach oben scrollen