Die Klangschale im pädagogischen Arbeitsumfeld

20. September 2024
14:00 - 18:00


Die Klangschale kann im pädagogischen Arbeitsumfeld eine wertvolle Rolle spielen. Sie wird oft verwendet, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen und die Konzentration zu fördern. Durch das sanfte Schwingen der Schale und den erzeugten Klang können Kinder und Erwachsene gleichermaßen zur Ruhe kommen und sich besser auf Lerninhalte konzentrieren.

Darüber hinaus kann die Klangschale auch als Werkzeug zur Förderung der Achtsamkeit eingesetzt werden. Sie hilft dabei, den Moment bewusst wahrzunehmen und die Sinne zu schärfen. In Gruppenaktivitäten kann das gemeinsame Erleben des Klangs das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Kommunikation fördern.

Insgesamt bietet die Klangschale eine kreative Möglichkeit, den pädagogischen Alltag zu bereichern und das Wohlbefinden der Lernenden zu unterstützen. Wenn du mehr über spezifische Anwendungen oder Techniken wissen möchtest, lass es mich gerne wissen!

 

Datum: Freitag; 20.09.2024

Uhrzeit: 14,00 – 18,00 Uhr

Kosten: 40,00€

Dauer: 5 Unterrichtseinheiten

Kursnummer: VD1053202

Veranstaltungsort: Eiterfeld-Reckrod; DGH

Veranstalter: vhs

Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de/(0661) 6006-1600

 

Referent:in

Seemann-Pamir, Dorothea

Teilnahme anfragen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Nach oben scrollen