Die Entwicklung der Kinder positiv unterstützen – Evolutionspädagogik

8. Oktober 2024
9:30 - 16:30


Wie kann es sein, dass immer mehr Kinder Probleme beim Lernen oder im Verhalten zeigen? Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, verschiedene Ängste im Alltag, Null-Bock-Verhalten, aggressives, unruhiges Verhalten, fehlendes Selbstbewusstsein, Bettnässen, Schlafschwierigkeiten, „Tollpatschigkeit“, häufiges Weinen usw. gehören bereits zum normalen Alltag im Leben einer Familie. Doch das muss nicht sein. Die Evolutionspädagogik® kennt Lösungswege für diese vielfältigen Themen und beleuchtet sie aus einer anderen Sichtweise. Dahinter stehen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurologie. So schafft sie die Basis für die persönliche Entwicklung eines Menschen.

Inhalte:
o   Einführung in die Evolutionspädagogik®
o   Besprechen von Fallbeispielen aus dem Alltag der Teilnehmer*innen
o   Entfaltung von Stärken, Fähigkeiten und verborgenen Ressourcenhema
o   Die kindliche Entwicklung aus Sicht der Evolutionspädagogik®
o   Lern- und Verhaltensauffälligkeiten aus Sicht der Evolutionspädagogik®
o   Was haben Schwangerschaft und Geburt mit Lernen zu tun?
o   Die 7 Sicherheiten/ Kompetenzen, die Kinder brauchen

Kurskonzept:
Mediengestützter Vortrag mit praxisnahen Beispielen
Selbsterfahrungsübungen lockern die Workshops auf
Raum für Diskussionen und Fragen

 

Datum: Dienstag; 08.10.2024

Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten: 67,50€

Dauer: 9 UE

Kursnummer: VD1053201

Veranstaltungsort: Fulda; VHS-Bildungshaus Flemingstraße

Veranstalter: vhs Landkreis Fulda

Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de/(0661) 6006-1600

 

Referent:in

Rebecca Schmidt-Kobek

Teilnahme anfragen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Nach oben scrollen