Alltag in der Kita bei veränderter Lebenswelten von Kindern (VF1053200)

28. August 2025
9:00 - 17:00


Unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen bringen unterschiedliche Ansichten, Werte und Haltungen hervor. Im Kita-Alltag begegnen uns täglich verschiedene Kulturen, auf die sich pädagogische Fachkräfte einlassen müssen, um die ihnen anvertrauten Kinder entsprechend ihren Fähigkeiten und Neigungen zu fördern und zu begleiten. Um Kinder konstruktiv in ihrer Entwicklung zu begleiten, um ein gutes Miteinander zu gestalten, gilt es vor allem, unsere eigenen Haltungen und Werte zu klären und unser Verhalten beständig selbst zu reflektieren.

In der Tagesveranstaltung gehen wir weiteren Fragen nach, wie Integration in Kita-Einrichtungen gelingt, was funktioniert gut, was könnte verändert, verbessert werden und wie entsprechende Bedarfe der Kinder ermittelt werden können.
Vorstellung von Fällen (anonymisiert) ist erwünscht und Bestandteil der Veranstaltung

Methoden:

Vortrag / Präsentation
Arbeitsaufträge
Anwendung verschiedener Fragetechniken
Bedarfsermittlung – Beobachtung, Dokumentation, Gespräche (Kindern-Eltern)
Fallbeispiele

Hinweis: Bitte bringen Sie sich eigene Verpflegung für den Kurstag mit.

 

Datum: 28.08.2025

Uhrzeit: 09.00-17:00 Uhr

Kosten: 67,5€

Dauer: 9 UE

Kursnummer: VF1053200

Veranstaltungsort: Fulda; VHS-Bildungshaus Flemingstraße, Flemingstr. 20, Raum 03

 

Veranstalter: vhs Landkreis Fulda

Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de, +4966160061674

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: pauline.pfeil@landkreis-fulda.de, +4966160061642

Anmeldefrist: 21.08.2025

Referent:in

Elke Henrich

Teilnahme anfragen

Tickets

Registrierungsinformationen

Nach oben scrollen