Frühkindliche Sexualität (VF1053208)

9. September 2025 - 16. September 2025
9:00 - 13:00


An einem Vormittag erarbeiten bzw. reflektieren wir mit Ihnen eine Haltung zum Thema (früh-)kindliche Sexualität. Dabei grenzen wir die kindliche Sexualität von einer „erwachsenen Sexualität“ deutlich ab, vermitteln Fachwissen zur psychosexuellen Entwicklung im Kindesalter und bieten Raum, für Ihre konkreten Fragen.

Doktorspiele, Nacktheit, kindliche Selbstbefriedigung oder Fragen wie „Wie ist das Baby in den Bauch gekommen?“ sind normale Ausdrucksformen kindlicher Sexualität. Dennoch rufen Sie bei vielen Eltern und auch Fachkräften oft Fragen, Unsicherheiten, Ängste oder Sorgen hervor.

Weiter müssen Sie als Fachkräfte aber entscheiden „Was ist kindliche Sexualität und wo beginnen sexuelle Übergriffe und wie müssen wir reagieren?“ Erschwert wird dies häufig durch das Spannungsfeld, kindlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, und elterliche Bedenken und Sorgen professionell auffangen zu können.

Als Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend und Fachverband für Sexualität und Sexualpädagogik möchten wir, das Team von pro familia Fulda, Sie gerne auf diesem herausfordernden Themengebiet unterstützen und sie deshalb über unsere Angebote im Bereich kindliche Sexualität informieren.

Inhalt Teil 1

  • Einführung in „Was ist Sexualität überhaupt?“
  • Der Unterschied zwischen „kindlicher“ und “erwachsener“ Sexualität
  • Körpererkundungsspiele
  • Selbstbefriedigung bei Kindern und der Umgang damit
  • Die eigene und pädagogische Haltung zu Sexualität

Inhalt Teil 2

  • Übergriffe unter Kinder und der Umgang damit
  • Elternarbeit – Wie geht man mit Ängsten, Vorurteilen und Unsicherheiten von Eltern um
  • Welche Bedeutung hat Sexualpädagogik für die Konzeption

 

Hinweis: Bitte bringen Sie sich eigene Verpflegung für den Kurstag mit.

 

Datum: Dienstag 09.09.2025 & Dienstag 16.09.2025

Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr

Kosten: 75€

Dauer: 10 UE

Kursnummer: VF1053208

Veranstaltungsort: Flemmingstrasse 20, 36041 Fulda, Raum 03 & 07

 

Veranstalter: vhs Landkreis Fulda

Ansprechpartner für die Anmeldung: vhs@landkreis-fulda.de, +4966160061674

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: pauline.pfeil@landkreis-fulda.de , +4966160061642

Anmeldefrist: 08.08.2025

Referent:in

Liane Zweininger

Teilnahme anfragen

Tickets

Registrierungsinformationen

Nach oben scrollen